Wann musste ich mir selbst gegenüber zugeben, dass das Leben nicht einfach ist, sondern kompliziert? Wann haben wir festgestellt, dass uns die Gebrauchsanleitung für dieses fragwürdige Konstrukt der Existenz fehlt, dass wir in der Hand nur noch ein leeres Blatt Papier halten, das früher einmal so wertvoll war?
Veränderung
- Categories
- ...
Dinge verändern sich

Heraklit war wohl der erste, der feststellte, dass man nicht zweimal in denselben Fluss steigen kann und trotzdem meinte, dass die einzige Konstante im Universum der Wandel ist. Weil nichts bleibt.
- Categories
- ...
Von Kontrollverlust und zerstückelter Ordnung

Kontrolle. Wenn es alleine steht, ein durchaus mächtiges Wort, das so viel bedeuten kann. Unterschiedliche Assoziationen. Überwachung. Fremdbestimmung. Überprüfung. Oder aber: die Sucht, alles bestimmen zu können, alles festzuhalten, die Illusion, sein Leben selbst führen zu können. Und die Angst, alles zu verlieren. Spüre ich tagtäglich, ich – weiß doch nicht, was mir dann noch bleibt. Ich darf diese Kontrolle nicht aufgeben.
- Categories
- ...
Die Jugend hat sich verändert

Heute möchte ich etwas loswerden. Mal aufräumen mit ein paar Vorurteilen, dafür nach Nachteilen und Vorteilen analysieren. Möchte über etwas diskutieren und schreiben, dass mich selbst betrifft. Ja, die Jugend. Dank einiger Analytics-Programme und –Funktionen weiß ich, dass die Zielgruppe meines Blogs und Instagrams größtenteils aus Leuten besteht, die älter sind als ich. Trotzdem haben sie (also ihr) anscheinend etwas an meinem Content gefunden, dass euch gefällt und inspiriert und euch vom Dranbleiben überzeugt hat. Ich finde das sehr schön und bin dankbar, wirklich.